WERTFAKTOREN IM ÜBERBLICK

Sie spielen mit dem Gedanken, Ihre Immobilie in Hamburg zu verkaufen? Der erste und wichtigste Schritt ist die Ermittlung des realistischen Marktwerts. Ein zu hoch angesetzter Preis schreckt Käufer ab, ein zu niedriger verschenkt Ihr Vermögen. Als Ihr erfahrener Immobilienmakler in Hamburg kennen wir den Markt und die Besonderheiten der einzelnen Stadtteile genau.

Wir nutzen eine fundierte Analyse, die weit über Quadratmeterzahlen hinausgeht. Nur wenn alle 6 entscheidenden Faktoren (siehe unten) berücksichtigt werden, erhalten Sie die notwendige Preissicherheit für Ihren erfolgreichen Verkauf.

  • Die Lage ist der wichtigste Werttreiber. Unsere Immobilienmakler in Hamburg unterscheiden dabei zwischen Makrolage (Attraktivität des Stadtteils, z.B. Elbvororte oder HafenCity) und Mikrolage (direkte Umgebung, Lärm, Anbindung). Wir analysieren nicht nur die Adresse, sondern auch die Entwicklungsprognosen Ihres Standorts in Hamburg, um einen realistischen Marktwert zu ermitteln.

  • Die Wohn- und Grundstücksfläche sind die Basis jeder Kalkulation. Wir prüfen die korrekte Berechnung nach WoFlV und beurteilen die Funktionalität des Grundrisses. Ein zeitgemäßer Schnitt ist in Hamburg sehr gefragt. Stimmen die Proportionen von Wohnfläche, Nutzfläche und Grundstücksgröße, hat dies einen positiven Effekt auf den zu erzielenden Marktwert.

  • Der Zustand Ihrer Immobilie beeinflusst den Preis direkt. Wir bewerten die Bausubstanz, das Baujahr und den Grad der Modernisierung (z.B. neue Bäder, Fenster, Heizung). Bei der Immobilienbewertung in Hamburg berücksichtigen wir auch die Hochwertigkeit der Ausstattung, um sicherzustellen, dass alle Investitionen, die Sie in Ihr Zuhause getätigt haben, im finalen Verkaufspreis berücksichtigt werden.

  • Ein reibungsloser Verkauf erfordert klare Verhältnisse. Wir sichten das Grundbuch und das Baulastenverzeichnis, um eventuelle Belastungen oder Rechte Dritter transparent zu machen. Als erfahrene Immobilienmakler in Hamburg kümmern wir uns um die Vollständigkeit aller notwendigen Unterlagen und prüfen das geltende Baurecht, um Überraschungen im Verkaufsprozess zu vermeiden.

  • Der aktuelle Immobilienmarkt in Hamburg ist dynamisch. Der Marktwert hängt stark von der aktuellen Nachfrage, den regionalen Verkaufspreisen (Transaktionen) und den vorherrschenden Zinsbedingungen ab. Wir nutzen unsere umfangreiche Datenbank, um Ihre Immobilie nicht nur theoretisch, sondern auf Basis tatsächlich erzielter Verkaufspreise vergleichbarer Objekte in Ihrer Region zu bewerten.

  • Die Energieeffizienz ist ein schnell wachsender Preisfaktor. Wir bewerten die Kennwerte Ihres Energieausweises, die Art der Heizung und den Dämmstandard. Ein gutes Energielabel senkt die Nebenkosten und erhöht die Attraktivität für Käufer. Wir helfen Ihnen, die Betriebsökonomie Ihrer Immobilie in der Bewertung richtig darzustellen.

 HÄUFIG GESTELLTE FRAGE

  • Eine Immobilienbewertung ist immer dann sinnvoll, wenn Sie den aktuellen Marktwert Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung kennen möchten – etwa vor einem Verkauf, einer Erbschaft, Scheidung oder zur Vermögensplanung. Eine fundierte Bewertung schafft Klarheit und bildet die Grundlage für erfolgreiche Entscheidungen rund um Ihre Immobilie in Hamburg.

  • Zunächst nehmen wir alle relevanten Objektdaten auf – Lage, Zustand, Ausstattung und Besonderheiten. Anschließend vergleichen wir Ihre Immobilie mit aktuellen Markt- und Vergleichswerten in Hamburg und Umgebung. Das Ergebnis: eine transparente, realistische und nachvollziehbare Einschätzung des aktuellen Marktwertes.

    • Lage innerhalb Hamburgs (z. B. Stadtteil, Infrastruktur, Nachbarschaft)

    • Größe und Grundriss

    • Baujahr und Zustand

    • Modernisierungen und energetischer Standard

    • Marktlage und Nachfrage im jeweiligen Segment
      Diese Faktoren fließen in unsere Bewertung ein, um ein realistisches Bild des tatsächlichen Marktwertes zu erhalten.

  • Unsere Marktwertanalyse für Eigentümer in Hamburg ist kostenfrei und unverbindlich. So erhalten Sie eine fundierte Ersteinschätzung, ohne ein Risiko einzugehen. Für gerichtsfeste Gutachten oder spezielle Bewertungszwecke erstellen wir auf Wunsch auch detaillierte Wertermittlungen gegen Honorar.

  • Eine Online-Bewertung kann Ihnen einen ersten Richtwert liefern. Sie ersetzt jedoch keine persönliche Einschätzung durch einen erfahrenen Immobilienmakler, da individuelle Merkmale – etwa die genaue Mikrolage, Ausstattung oder Bausubstanz – online nicht vollständig berücksichtigt werden können. Eine persönliche Bewertung vor Ort liefert deutlich genauere Ergebnisse.

  • Je nach Immobilientyp sind hilfreich: Grundrisspläne, Wohnflächenberechnung, Energieausweis, Grundbuchauszug, Nachweise über Modernisierungen sowie ggf. Teilungserklärung oder Mietverträge. Fehlende Unterlagen können wir oft gemeinsam beschaffen – wir unterstützen Sie dabei gern.

  • In der Regel erhalten Sie bei uns innerhalb weniger Tage nach Terminvereinbarung eine fundierte Einschätzung Ihres Immobilienwertes. Bei komplexeren Objekten oder umfangreichen Unterlagen kann die Ausarbeitung etwas länger dauern. Wir halten Sie dabei stets transparent auf dem Laufenden.

  • Nach der Bewertung besprechen wir gemeinsam das Ergebnis und zeigen Ihnen auf Wunsch die aktuelle Marktsituation sowie Vermarktungsmöglichkeiten in Hamburg. Sollten Sie einen Verkauf planen, entwickeln wir für Sie eine individuelle Verkaufsstrategie – vom Exposé bis zur Schlüsselübergabe.

IHR ANSPRECHPARTNER

IHR ANSPRECHPARTNER

DAVID WARMBRUNN

REGIONALLEITER | BETRIEBSWIRT

dw@friedrichsimmobilien.com

+49 (0)40 - 33 46 90 26 - 5